Über mich

Wer ich bin

KIRSTEN BECKERT

Ich heiße Kirsten Beckert und wohne mit meinem Mann Michael, meinen beiden Söhnen in Rietberg, im schönen kleinen Ortsteil Druffel. Hier konnten wir uns 2017 diesen kleinen Traum vom Haus mit Pferdehaltung erfüllen. 

Zum ersten Kontakt mit Pferden, bzw. dem Reiten kam ich, wie viele auch, bereits im frühen Kindesalter. In meiner Nachbarschaft waren einige landwirtschaftliche Höfe mit Pferden und so verbrachte ich meine Freizeit meistens dort, half mit und hoffte darauf, mal kurz auf das Pferd zu kommen.  

Nach mehreren Jahren, in denen ich meine Eltern mit dem Wunsch von einem eigenen Pferd immer wieder „genervt“ habe, erfüllten mir meine Eltern endlich den langersehnten Traum. Ich bekam mein erstes Pony. Damals war ich 10 Jahre alt und hatte bisher immer nur gelegentlich bei Freunden und Nachbarn mal kurz ein Pferd oder Pony mitreiten dürfen.  

Aber nun hatte ich mein eigenes Pony, Wahnsinn 😊 

Dieses Pony, hieß Don. Er war ein Hackney Pony, 1,26 m groß und schwarz-braun. Nur leider alles andere als
das ideale Kinderreitpony für ein junges Mädchen. Denn dieses Pony hatte Power, typisch Hackney halt, war extrem intelligent und
wusste, wie man seiner Reiterin das Leben schwer machte. Ich lief also das erste Jahr mehr neben oder besser gesagt hinter diesem
Pony her. Häufig musste ich
stundenlang dieses Pony auf der Wiese einfangen und wenn ich Ihn dann hatte und einen Ausritt machen wollte, schmiss er mich regelmäßig ab und rannte dann nach Hause, natürlich allein, ohne mich.  Ich hatte zwei Möglichkeiten, entweder aufgeben oder mich intensiv mit Don zu beschäftigen, zu lernen und das
intensiv und richtig.  

Dieses Pony war mein absolutes Lehrpony ohne
Gleichen. Ich erzählte zuhause nichts von all den Schwierigkeiten, da ich nicht
wollte, dass sich meine Eltern evtl. doch noch gegen Don entscheiden und gegebenenfalls an den Verkauf des Ponies nachdenken
könnten. Also trocknete ich meine Tränen, versuchte meine blauen Flecke und Beulen zu
verstecken und versuchte jeden Tag aufs Neue ein Stück besser zu werden. 
 

Und das tat ich. Ich lernte, dem Pony zuzuhören und lernte immer neu hinzu, so dass wir ein
wunderbar eingespieltes Team wurden.
 

Als ich nach ein paar Jahren zu groß für Don wurde, bekam ich meinen Tico. Don blieb natürlich weiterhin an meiner Seite, bis zu seinem Tod in 2004. Tico war ein schwarzbrauner, lieber und geduldiger Westfale. Ich bekam ihn als Hengstjährling, da gerittene Pferde einfach zu teuer waren. Also wieder eine ungünstige Kombination für eine Jugendliche, die noch keine Erfahrung in der Ausbildung eines jungen Pferdes hatte. 

Nichtsdestotrotz bildete ich Tico selbst aus. Wir lernten viel zusammen und da Tico ein richtig lieber, ruhiger und gutmütiger Wallach war (er ist vor der Ausbildung kastriert worden), wurde die Zeit mit ihm relativ einfach.  

 Trotzdem vermisste ich damals eine wirklich gute Reitausbildung, vor allem eine Reitausbildung Pro Pferd. 

Mein Ziel und Wunsch war es, ein Team mit dem Pferd zu werden. Ein Pferd ohne Gewalt und ohne Druck, mit Ruhe und viel Geduld auszubilden. Auch das theoretische Wissen fehlte mir damals noch in sehr vielen Bereichen.  

 Im Laufe der Zeit, auch mit neuen Pferden an meiner Seite, nahm ich an vielen Lehrgängen in verschiedenen Bereichen z.B. Dressur-, Spring-, Vielseitigkeit-, Fahren-, Sitzschulungen, Kinderreitunterricht und vor allem Bodenarbeit teil.  

Auch habe ich in den letzten Jahren viel Wissen und Erfahrungen in Unterrichtserteilung erworben und bilde mich hier stets weiter. 

 

MEINE MISSION

WAS MIR WICHTIG IST

Ich liebe es, Kindern und Jugendlichen eine vielseitige und qualifizierte Ausbildung rund ums Pony und Pferd zu bieten. D.h. neben einem guten Reitunterricht in Theorie und Praxis, ist mir ebenso wichtig, den Kindern die artgerechte Haltung der Pferde, den verantwortungsbewussten und ruhigen Umgang mit den Tieren zu vermitteln.  

Ziel: Reiter und Pferd = ein Team, das Pferd verstehen und respektieren! 

Anni

Anni

Flatcoated Retriever-Hovawart
Frida

Frida

Australian Shepard / Hovaward

Unsere Hunde

Zusammen mit unseren Pferden und Katzen leben noch Anni und Frida bei uns.

Anni ist eine schwarze große Flatcoated Retriever-Hovawart Hündin, beste Mäusefänger aller Zeiten und mit einem sehr freundlichen Charakter. Sie liebt jeden und freut sich auf alle Kinder, die kommen. Sie liebt es einfach dabei zu sein und vor allem liebt und genießt sie mit auf der Kutsche zu sitzen (natürlich vorne neben dem Fahrer und hat somit alles im Blick). Anni sorgt mit ihrem lustigen und anhänglichen Gemüt immer für gute Laune.

 

Frida ist eine schwarz braune Australien Shephard /Hovaward Hündin. Sie hat sich als Aufgabe gemacht, den Hof und alle die dort Leben zu behüten und zu beschützen. Diesen Job macht sie 100%. Niemand kommt unbemerkt bei uns vorbei. Frida ist eine treue und sehr schmusige Hündin, zeigt dies jedoch nur bei Menschen, denen sie vertraut und lange kennt. Einmal in ihrem Herzen angekommen, zeigt sie dir ihre andere phantastische Seite.

Menü

Unterricht

Quick Links

termine

Termine sind im Zeitraum März bis Oktober (Montag bis Sonntag) nach Absprache möglich.

Design 2024 © by FarbfuxDesigns